Das digitale Zeitalter

In unserer heutigen Zeit ist der digitale Fortschritt kaum noch aufzuhalten. Da ist es kein Wunder, dass auch die typischen Leitsysteme nach und nach digitalisiert werden. Was früher noch auf Papier gedruckt werden musste, kann heute auf einem Display dargestellt werden und typische Beschilderungselemente werden durch eine neue Technik ersetzt. In unserem heutigen Blog möchten wir Ihnen einen Einblick in die Welt der digitalen Leitsysteme verschaffen und einige moderne Lösungen vorstellen.

Digitale Informationstafeln

Großformatige Informationsdisplays begrüßen Besucher, informieren über Veranstaltungen, zeigen Imagefilme oder vermitteln aktuelle Informationen per Newsticker. Egal ob als frei stehender Monolith, wandmontiert oder in der Hauptübersicht eingebaut. Der Inhalt kann vorausgeplant werden und in wenigen Sekunden aktualisiert.

Digitale Türschilder

Als kleinste Einheit der Displaytypen werden immer häufiger Türschild-Displays in Gebäuden platziert. In der heutigen, schnelllebigen Zeit lassen sich räumliche Veränderungen aus der Ferne per Knopfdruck aktualisieren. Verschiedene Formate und Gehäusevarianten lassen eine individuelle Planung zu. Die dazugehörige Raumbuchungs-Software ist der perfekte Begleiter bei der Planung von Veranstaltungen. Während der eigentlichen Raumbuchung werden das Catering, die benötigte Präsentationstechnik und weitere Aspekte berücksichtigt und automatisch initiiert.

Gobos – Informationsvermittlung mit dem besonderen Etwas

Häufig lässt die Architektur die Anbringung statischer Informationen nicht zu. Hierfür ist die ideale Lösung der Einsatz projizierter Informationen. Auch die aktuellen Hygienestandards und die erforderliche Aufmerksamkeitswirkung sprechen für diese Technik. Die Darstellung ist ein Blickfang, der ins Auge fällt. Der Clou dabei ist die Langlebigkeit und der geringe Pflegeaufwand – Projektionen unterliegen keiner Abnutzung. Projektionen auf Wände oder Böden ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und heben sich von gewohnten Informationsmedien ab. Aufmerksamkeitswirkung und klare Informationsvermittlung ergeben eine ideale Verbindung.

Mobile Navigation – Die Zukunft der Navigation für Innenräume

Per Smartphone-App hat der Nutzer die Möglichkeit, sich Ihr komplettes und aktuelles Leitsystem herunter zu laden. In Ihren Gebäuden sind für eine Orientierung keine weiteren technischen Voraussetzungen erforderlich – die App beinhaltet alle Informationen.

Neben Ihrem statischen Leitsystem bietet Eyedog eine ideale Unterstützung – auch in verschiedenen Sprachen. Das Prinzip ist ganz einfach: die möglichen Startpunkte, Ziele und Wege in Ihrem Gebäude werden definiert und erfasst. An wichtigen Entscheidungsstellen wie Gangabzweigungen, Treppen oder Aufzügen werden Fotos aufgenommen, die in der App mit Ergänzungen wie Richtungspfeilen oder Texthinweisen ergänzt werden.

Werden die digitalen Leitsysteme die klassischen ersetzen?

In ferner Zukunft können wir uns gut vorstellen, dass die komplette Wegeführung im Innenbereich digitalisiert wird. Während die digitale Lösung viele Vorteile mit sich bringt, sind die klassischen Leitsysteme der klare Favorit bei festbetexteten Elementen.

Sie möchten mehr über die digitalen Leitsysteme erfahren?

Dann freuen wir uns mit Ihnen in Kontakt zu tretten. Gerne beraten unsere Experten Sie weiter zu dem Thema.