Planung und Konzeption

Die Montagearbeiten für das neue Wegeleitsystem am Allianz-Standort in Stuttgart schreiten weiter voran. Doch bevor die ersten Schilder montiert werden konnten, war eine umfangreiche Planungs- und Konzeptionsphase erforderlich. Die Gestaltung des Leitsystems basiert auf der Corporate Identity der Allianz und wurde präzise auf die architektonischen Gegebenheiten des Standorts abgestimmt. In der aktuellen Woche freuen wir uns Ihnen einen Bestandteil der konzeptionellen Planung vorstellen zu dürfen.

Planung der Wegeführung

Ein durchdachtes Wegeleitsystem beginnt mit einer detaillierten Analyse der örtlichen Gegebenheiten. Sowohl der Außen- als auch der Innenbereich des Allianz-Campus wurden intensiv untersucht, um die optimale Positionierung der Schilder festzulegen. Im Außenbereich war es wichtig, eine klare Wegeführung zu schaffen, die Besuchern und Mitarbeitern bereits beim Betreten des Areals eine intuitive Orientierung ermöglicht.

Im Innenbereich lag der Fokus auf einer strategischen Platzierung der Beschilderungselemente. Wegweiser, Türschilder und Raumbeschriftungen wurden so angeordnet, dass sie den natürlichen Bewegungsfluss unterstützen und den Besuchern auf einen Blick die benötigten Informationen liefern. Besonders in einem Gebäudekomplex dieser Größe ist es essenziell, dass das Leitsystem nahtlos in die Architektur integriert wird und eine klare Orientierung ermöglicht.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Abstimmung der Textmengen und Begriffe gelegt, die im Wegeleitsystem genannt werden. Hierbei hat man sowohl externe Gäste als auch Mitarbeitende bedacht, so dass eine gut erfassbare Informationsmenge und -struktur entwickelt wurde.

Gestaltung des Innenleitsystems

Neben der funktionalen Planung spielte auch die gestalterische Konzeption eine zentrale Rolle. Die Farb- und Formsprache der Schilder wurde gezielt auf die Allianz Corporate Identity und architektonische Themen abgestimmt. Dabei wurden die einzelnen Farben basierend auf den unterschiedlichen Bereichen innerhalb des Gebäudes gewählt, um eine intuitive Zuordnung zu ermöglichen.

Ein besonderes Designelement sind die abgerundeten Ecken der Schilder. Diese Formensprache greift die Architektur der drei Gebäude auf und sorgt für eine harmonische visuelle Integration in das Gesamtbild. Die Kombination aus klarer Typografie, hochwertigen Materialien und einer modernen Farbgebung verleiht dem Wegeleitsystem eine professionelle und zugleich einladende Ausstrahlung.

Fazit

Die Konzeption und Planung des Wegeleitsystems für die Allianz Stuttgart war eine spannende Herausforderung, die höchste Präzision und gestalterisches Feingefühl erforderte. Mit der strategischen Wegeführung, der CI-gerechten Gestaltung und den architektonisch abgestimmten Designelementen entsteht ein durchdachtes Leitsystem, das Mitarbeitern und Besuchern eine optimale Orientierung ermöglicht. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen das finale Ergebnis präsentieren zu dürfen!

Sie möchten mehr über unsere Leitsysteme erfahren?

Dann freuen wir uns mit Ihnen in Kontakt zu treten. Unsere Experten sind für Sie da und helfen Ihnen dabei das richtige Konzept für Sie zu entwickeln und die perfekte Lösung zu finden.