„Wegfindung“, so heißt der Prozess, mittels dessen wir lernen, uns in ungewohnten Umgebungen zurecht zu finden. Wenn wir eine neue Umgebung kennen lernen, erstellen wir vor unserem geistigen Auge ein Bild von ihr, auch genannt „die Landkarte im Kopf“.  Leadway hat mit seinen Systemfamilien und individuellen Lösungen die Möglichkeit geschaffen, die Anforderungen von heutigen Bildungseinrichtungen an ein Leit- und Orientierungssystem zu erfüllen:

Grundschulen, weiterführende Schulen und Hochschulen werden nicht alle auf dieselbe Art und Weise benutzt. Kleine Kinder werden in der Regel von einem einzigen Lehrer unterrichtet und haben einen festen Klassenraum, in den sie nach den Pausen zurückkehren. So bewegen sie sich weniger umher und ihre Schulen brauchen ein weniger komplexes Leitsystem. Jedoch ist es wahrscheinlich, dass die Verwendung von grafischen Orientierungselementen wie Farben und Bildern es den kleineren Kindern, für die die Schule noch neu ist, wesentlich leichter macht, sich zurecht zu finden.

Die Beschilderung von weiterführenden Schulen und Hochschulen sollte auf dem architektonischen Grundriss der Gebäude und nicht auf der Lage einzelner Einrichtungen basieren, da sich diese Lage recht häufig ändern kann. In Stunden- und Seminarplänen werden normalerweise die Raumnummern angegeben, daher sollte das Nummerierungssystem der Unterrichtsräume die Lage des Raumes im Gebäude wiedergeben, anstatt das Fach anzugeben, das dort für gewöhnlich unterrichtet wird.

Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Mehr Informationen finden Sie hier: Leitsysteme für Bildungseinrichtungen